Verband Schweizerischer Kantonalbanken
13. Juni 2025
VSKB

118. Generalversammlung in Nidwalden

Letztes Update:  13. Juni 2025
VSKB

Die diesjährige Generalversammlung des Verbands Schweizerischer Kantonalbanken fand am 12. Juni 2025 auf dem Bürgenstock statt. Gemeinsam mit der Nidwaldner Kantonalbank als Gastgeberin begrüsste der VSKB Vertreterinnen und Vertreter der Kantonalbanken sowie zahlreiche Gäste aus der Politik, den Behörden und von Partnerorganisatoren. Im geschäftlichen Teil folgte die Generalversammlung allen Anträgen des Verwaltungsrats und erteilte dem VR, dem VRA und der Geschäftsstelle die Décharge. 

In seiner Ansprache blickte Bruno Thürig, Präsident des VSKB, auf die aktuellen Ereignisse auf dem Finanzplatz und die vom Bundesrat ausgearbeiteten Vorschläge für regulatorische Anpassungen nach der CS-Krise. Er betonte dabei, dass die Krise der CS nicht zu pauschalen Verschärfungen für alle Banken führen dürfe. «Der Schweizer Finanzplatz ist insgesamt robust. Die Schieflage einer einzelnen, wenn auch bedeutenden Bank war die Folge interner Missstände – und nicht Ausdruck eines systemischen Problems.» Damit die Banken verlässliche Partner der Wirtschaft bleiben können, brauchen sie verlässliche, nachvollziehbare regulatorische Rahmenbedingungen, die die Realitäten des Bankenplatzes abbilden. 

Der VSKB bedankt sich bei der Nidwaldner Kantonalbank für Ihre Gastfreundschaft und allen Beteiligten, die zum Gelingen der diesjährigen Generalversammlung beigetragen haben.

DSC00717
DSC00674
DSC00350